home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Anmerkungen zu den DC fonts, Version 1.1 vom 24.3.1992
- ------------------------------------------------------
-
- Achtung ! Dies ist die zweite Version der DC-Fonts.
- Es ist sicherlich nicht alles fehlerfrei.
- Daher sind Anmerkungen und Fehlermeldungen
- an die unten stehende Adresse willkommen.
-
- Norbert Schwarz
-
-
-
- Die DC Schriften, die die erste Vorversion der EC-Schriften sind,
- enthalten die Textzeichensaetze der "computer modern font family"
- in einer Kodierung entsprechend dem "TeX 256 character international
- character code".
-
- Die Schriften sind so erstellt worden, dass keine (!) spezifischen
- Treiberdateien, etwa "dcr10.mf" enthalten sind.
- Diese Dateien werden erzeugt, indem man das Programm TEX ueber
- die Datei DCSTDEDT.TEX laufen laesst. Die Datei DCSTDEDT.TEX
- enthaelt eine Tabelle fuer welche pt-Groessen Treiberdateien erstellt
- werden.
- Durch eine einfache Edierung von DCSTDEDT.TEX kann man sich sehr
- leicht Batch-Dateien zur Erzeugung aller gewuenschten Fontgroessen
- erstellen.
-
- Es ist sehr empfehlenswert, mit Hilfe der Datei DXBASE.MF eine
- neue Metafont-Base-Datei zu erstellen. "DXBASE.MF" ist die Abwandlung
- der alten "CMBASE.MF" mit den neuen benoetigten Makros.
- "CMBASE" und "DXBASE" sind unvertraeglich !!
-
- Es koennen jetzt (fast) beliebige Groessen der DC-Schriften erstellt
- werden. Erstellt man eine Datei:
-
- "dcr60.mf" mit dem Inhalt:
-
- gensize:=60; generate dcr
-
- so wird bei einem anschliessenden Metafontlauf mit "input dcr60"
- halt eine 60 pt Schrift erstellt. (Bei sehr kleinen Groessen kann es
- allerdings zu Problemen kommen.)
- Selbstverstaendlich ist auch jede Schriftgroesse moeglich, Dateien
-
- dcr10p1.mf mit dem Inhalt: gensize:=10.1; generate dcr
- dcr10p2.mf mit dem Inhalt: gensize:=10.2; generate dcr
- dcr10p3.mf mit dem Inhalt: gensize:=10.3; generate dcr
- dcr10p4.mf mit dem Inhalt: gensize:=10.4; generate dcr
- dcr10p5.mf mit dem Inhalt: gensize:=10.5; generate dcr
-
- erzeugen eine fein abgestufte Fontfolge ...
-
-
-
- Information zu den einzelnen Dateien:
- -------------------------------------
-
- 1. DX-Dateien sind Treiberdateien
-
- insbesondere ist DXBASE.MF das Gegenstueck zur "cmbase"
-
- 2. DC-Dateien enthalten die Fontparameter
-
- DCB .MF bold
- DCBX .MF bold extended
- DCBXSL .MF bold extended slanted
- DCBXTI .MF italic bold extended
- DCCSC .MF caps and small caps
- DCDUNH .MF dunhill
- DCFF .MF funny roman
- DCFI .MF funny italic
- DCFIB .MF fibonacci
- DCITT .MF italic typewriter type
- DCR .MF roman
- DCSL .MF slanted
- DCSLTT .MF slanted typewriter type
- DCSS .MF sans serife
- DCSSBX .MF sans serife bold extended
- DCSSI .MF sans serife slanted
- DCTCSC .MF typewriter caps and small caps
- DCTI .MF italic
- DCTT .MF typewriter type
- DCU .MF italic unslanted
- DCVTT .MF variable typewriter type
-
- 3. DOK.TEX
-
- eine Beschreibung der Kodetabelle
-
- 4. GHYPHEN3.TEX
-
- Trenntabelle mit Umlauten
- in der Kodierung entsprechend zu TeX 3.x
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
- C O P Y R I G H T - B e m e r k u n g e n
- -------------------------------------------
-
- Die hier gegebenen Programme und Daten koennen frei verwendet
- und nicht-kommerziell frei weitergegeben werden.
-
- Eine kommerzielle Nutzung ist ebenfalls gestattet, wenn das
- Rechenzentrum der Ruhr-Universitaet eine Referenzkopie des
- nutzenden Produkts zur eigenen Verwendung erhaelt.
-
-
- Norbert Schwarz
- Rechenzentrum Ruhr-Universitaet Bochum
- Postfach 102148
- Universitaetsstrasse 150
- D-4630 Bochum 1
- West Germany
-
- Email (X.400):
-
- Norbert.Schwarz@RUBA.RZ.RUHR-UNI-BOCHUM.DBP.DE